Passend zu Halloween, begann der Tag nass und grau – am Morgen regnete es in Strömen, doch pünktlich eine Stunde vor dem Start verzog sich der Regen. Was blieb, war ein schaurig windiger Nachmittag – perfekt für das Halloween Turnier im Mafia Scramble!
Zur Aufwärmung gab es diesmal etwas ganz Besonderes: Wer sich mit einem passenden „Getränk zur inneren Erwärmung“ stärkte, durfte sogar Schläge von seinem Score streichen. Diese kleine Sonderregel sorgte für viele Lacher und gute Stimmung – und wurde selbstverständlich von allen begeistert angenommen.
Auch die Gastronomie verdiente großen Applaus: Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Halloween-Menü gezaubert, das nicht nur gruselig aussah, sondern auch fantastisch schmeckte.
Verkleidungen, Spaß und gute Laune – das Turnier war ein voller Erfolg und ein würdiger Abschluss der Liebensteiner Turniersaison.
Danke an alle Teilnehmer für den tollen Tag! Wir haben uns sehr amüsiert.
27. Okt 2025
Bei einem schönen Herbsttag fand Samstag der 20. BWGV Cup in Liebenstein statt, bei dem die BWGV-Referees und Mitarbeiter des BWGVs um den Wanderpokal "BWGV Cup" spielen.
Um 9 Uhr wurde gemeinsam in unserer Gastronomie gefrühstückt, bevor ab 11:00 Uhr das Turnier im Vierball-Bestball-Modus auf Rot-Gelb begann.
Zur Halfway gab es eine leckere Kartoffelsuppe und eine Rundenverpflegung für die Stärkung zwischendurch.
Ab 17 Uhr gab es einen Sektempfang für alle Teilnehmer, bei dem man sich mit seinen Kollegen austauschen konnte.
Um 18:30 Uhr ging es dann mit dem Abendessen los. Nach der Vorspeise und dem Hauptgang verkündete der BWGV-Landessportwart Klaus Kroll die Sieger und Siegerinnen:
1. Netto und Sieger des Wanderpokals: Denise van Wersch-Haug & Ekkehard Maurer
1. Brutto: Hans-Jürgen Mergner
2. Netto: Ernst Reimold & Constantin Bausch
3. Netto: Dieter Meyer & Werner Hartmann
Der tolle Abend wurde mit dem Nachtisch abgerundet, bei dem die meisten noch eine Weile mit ihren Kollegen am Tisch saßen.
Wir gratulieren den Gewinnern, bedanken uns bei allen Teilnehmern und dem BWGV für den tollen Turniertag!
19. Okt 2025
Am Montag fand der jährliche Steelers Golf Cup unseres Partners, den Bietigheim Steelers, in Liebenstein statt. Zusammen mit unseren Mitgliedern spielten die golferfahrenen Spieler einen 9-Loch Scramble, während die Anfänger einen Schnupperkurs auf der Driving Range hatten.
Die Sieger durften sich über tolle Preise des Hauptsponsors Allianz Cortot freuen.
Das Team um den Steelers-Torwart Olafr Schmidt, Thomas Titze, Volker Wittwer und Christian Besserer gewann den Brutto-Preis.
Als gutes Golfer-Vorbild gewann der Geschäftsführer der Steelers, Georg Rustige mit seinen Teamkollegen Arne Uplegger und Bettina Hellmich-Blatter den ersten Nettopreis.
Zum Abend wurde in unserem Restaurant noch gemeinsam gegessen, während die Sponsoren gemeinsam mit unserem Präsidenten die Sieger des Abends verkündeten.
Es war uns, wie jedes Jahr, eine riesige Freude und nun wünschen wir den Bietigheim Steelers eine gute Saison!
Danke auch an alle Teilnehmer und Glückwunsch an alle Gewinner!
15. Okt 2025
Vergangenen Sonntag fand das Finale der Liebenstein Trophy statt. In 2 Handicapklassen spielten die Teilnehmer um die Ehrenpreise, einen Putter und ein Bag!
Über fünf 9-Loch Afterwork-Turniere im ganzen Jahr konnten die Spieler schon Punkte sammeln. Im Finale gab es dann doppelte Punkte!
Diese Besonderheit führte dazu, dass sich Sinah Herrmann noch knapp den ersten Platz sichern konnte.
Julian Hägele erspielte sich mit einem Abstand zum Drittplatzierten den zweiten Platz.
Damit gewann Sinah den Putter und Julian das Bag.
Natürlich gab es noch einige Tagessieger, wie Udo Geigenberger in der Brutto Klasse A, Sinah Herrmann in der Brutto Klasse B, Steffen Tröger in der Netto Klasse A und Benjamin Wacker in der Netto Klasse B.
Die ganze Turnierserie war ein großer Erfolg mit vielen Teilnehmern und einer Menge Spaß!
Wir freuen uns schon auf die Race to Liebenstein Trophy 2026 und bedanken uns bei allen Teilnehmern.
14. Okt 2025
Aufgrund von Grünarbeiten kann es spontan zu kurzweiligen Wintergrüns kommen. Es handelt sich aber immer nur um ein Grün pro Kurs und dauert ca. 30 Min. Wir bitten um Verständnis und Beachtung der Greenkeeper. Vielen Dank!
08. Okt 2025
Unsere Damen AK 30 konnten diese Saison jeden Spieltag gewinnen und steigen somit ungeschlagen auf! Sie setzten sich gegen die AK 30 Damen vom Talheimer Hof, Bad Rappenau und Heddesheim Gut Neuzenhof durch.
Somit spielen sie kommende Saison wieder in der 1. Liga!
Glückwunsch für diese tolle Leistung.
06. Okt 2025
Am vergangenen Wochenende trat unsere Jugendmannschaft beim Netto-18-Loch-Finale des Jugendmannschaftspokals im Europapark Golfclub Breisgau an. Bei einem starken Teilnehmerfeld sicherten sie sich mit einer guten Teamleistung einen hervorragenden 5. Platz! Eine super Leistung der Jugendlichen.
Nach dem sportlichen Erfolg folgte am Sonntag das wohlverdiente Highlight: ein gemeinsamer Besuch im Europapark.
01. Okt 2025
Ein Jahr nach dem Verschwinden konnten wir die neue Glocke aufhängen und haben nun wieder ein unüberhörbares Signal zur Freigabe des 2. Abschlags auf dem Roten Platz.
An der optimalen Aufhängung des gewichtigen Prachtstückes arbeiten wir weiter.
Ein ganz großer Dank gilt den Spendern, Kerstin und Stefan Kirmse.
01. Okt 2025
Die diesjährige Vierer-Clubmeisterschaft stand wettertechnisch zunächst unter keinem guten Stern. Die Vorhersagen kündigten Regen und schwierige Bedingungen an, doch zur Freude aller blieb es am Ende trocken. So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Wettkampf ohne Einschränkungen bestreiten.
Neben guten sportlichen Ergebnissen stand vor allem der Spaß im Vordergrund – die entspannte Stimmung auf und neben dem Platz war deutlich spürbar.
Besonders erfolgreich zeigten sich unsere AK 50 Clubmeister Petra Deschenzky und Jörg Maier, die sich mit einer starken Leistung von 88 Schlägen den Sieg sicherten. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vierer-Clubmeister!
Ebenfalls möchten wir Georg Bauer und Franz Zetting als Netto-Sieger erwähnen. Mit einer Nettowertung von 72 Schlägen spielten sie eine sehr gute Runde. Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns schon auf die weiteren gemeinsamen Turniere.
21. Sep 2025
Leider müssen wir wieder vermehrt feststellen, dass die Wildschweinzäune auf unserem Platz entfernt oder heruntergedrückt werden. Es ist wichtig, dass die Zäune aufgestellt und unter Strom bleiben, da sie einen wichtigen Schutz unseres Platzes darstellen und damit auch dem Erhalt der Spielqualität dienen.
Wildschweine sind in unserer Region weit verbreitet und richten in kürzester Zeit enorme Schäden an. Ihre Suche nach Nahrung führt zu großflächigen Aufwühlungen der Rasenflächen, die nicht nur kostspielig zu beheben sind, sondern den Spielbetrieb erheblich beeinträchtigen. Ohne den Schutz der Zäune könnten Grüns, Fairways und Abschläge innerhalb einer Nacht unbespielbar werden.
Darüber hinaus sorgt der Zaun auch für mehr Sicherheit. Begegnungen zwischen Wildschweinen und Spielerinnen oder Spielern können gefährlich werden. Der Schutzzaun trägt also nicht nur zur Platzpflege, sondern auch zur Sicherheit aller bei.
Wir bitten daher um Verständnis: Der Zaun ist kein störendes Hindernis, sondern ein unverzichtbarer Teil unserer Platzpflege und unseres Sicherheitskonzepts. Nur so können wir langfristig gewährleisten, dass unser Golfplatz in bestem Zustand bleibt und allen Freude am Spiel bereitet. Vielen Dank!
16. Sep 2025