Wildschweinzäune

Leider müssen wir wieder vermehrt feststellen, dass die Wildschweinzäune auf unserem Platz entfernt oder heruntergedrückt werden. Es ist wichtig, dass die Zäune aufgestellt und unter Strom bleiben, da sie einen wichtigen Schutz unseres Platzes darstellen und damit auch dem Erhalt der Spielqualität dienen.

Wildschweine sind in unserer Region weit verbreitet und richten in kürzester Zeit enorme Schäden an. Ihre Suche nach Nahrung führt zu großflächigen Aufwühlungen der Rasenflächen, die nicht nur kostspielig zu beheben sind, sondern den Spielbetrieb erheblich beeinträchtigen. Ohne den Schutz der Zäune könnten Grüns, Fairways und Abschläge innerhalb einer Nacht unbespielbar werden.

Darüber hinaus sorgt der Zaun auch für mehr Sicherheit. Begegnungen zwischen Wildschweinen und Spielerinnen oder Spielern können gefährlich werden. Der Schutzzaun trägt also nicht nur zur Platzpflege, sondern auch zur Sicherheit aller bei.

Wir bitten daher um Verständnis: Der Zaun ist kein störendes Hindernis, sondern ein unverzichtbarer Teil unserer Platzpflege und unseres Sicherheitskonzepts. Nur so können wir langfristig gewährleisten, dass unser Golfplatz in bestem Zustand bleibt und allen Freude am Spiel bereitet. Vielen Dank!

16. Sep 2025

von GC Liebenstein

Zurück